Den Berichten avon der Fronta in Wort und Bild kommt seit jeher entscheidende Bedeutung fA¼r die zeitgenApssische Wahrnehmung und Legitimation eines Krieges zu. Diese erste Geschichte der Kriegsberichterstattung stellt deshalb die Akteure selbst in den Mittelpunkt: die Wort- und Bildkorrespondenten, ihre Wahrnehmungsweisen und ihre Praktiken der Berichterstattung; sowie die MilitAcrs, ihre zentralen Subjekte und zunehmend ihre Kontrolleure. WAchrend im 18. Jahrhundert noch offizielle Bulletins aus der Feder von Offizieren die Berichterstattung dominierten, etablierte sich in der Epoche der internationalisierten PressemAcrkte der Beruf des zivilen Kriegsberichterstatters. Die Bedingungen, unter denen Journalisten und Fotografen im Krieg arbeiteten, ihr Umgang mit KontrollmaAnahmen und Zensur und die VerAcnderung der Medienlandschaften haben zu einer Wahrnehmung des Berichterstatters als aAugenzeugea und aAufklAcrera beigetragen. Mit diesem Buch liegt nun erstmals ein fundiertes Aberblickswerk vor, das vom SiebenjAchrigen Krieg (1756-1763) bis zum 2003 begonnenen Irakkrieg 250 Jahre internationaler Frontberichterstattung erschlieAt.WAchrend im 18. Jahrhundert noch offizielle Bulletins aus der Feder von Offizieren die Berichterstattung dominierten, etablierte sich in der Epoche der internationalisierten PressemAcrkte der Beruf des zivilen Kriegsberichterstatters.
Title | : | Augenzeugen |
Author | : | Ute Daniel |
Publisher | : | Vandenhoeck & Ruprecht - 2006 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: